Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse am Hotel Rellinger Hof und Restaurant Schleßelmann. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite liegt uns sehr am Herzen. Deshalb handeln wir in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen, welche Auskunftsrechte Sie haben und vieles mehr.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jonny Schleßelmann OHG
Hauptstraße 31
25462 Rellingen
Datenschutzbeauftragte: Stefanie Schleßelmann
Telefon: +49 (0) 41 01 – 213 – 0
E-Mail: Datenschutz@rellinger-hof.de
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der von der Jonny Schleßelmann OHG angebotenen Webseite www.rellinger-hof.de. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die die wir durch einen Link lediglich verweisen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Website und unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die uns über Kontaktformulare oder E-Mail-Kommunikation mitgeteilt werden.
Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten), die automatisch bei der Nutzung unserer Website erhoben werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website.
Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit Nutzern.
Zur Buchung von Hotelzimmern oder Veranstaltungen.
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Log-Dateien erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Diese Daten können sein:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Website wird mit Google Sites erstellt. Google verarbeitet möglicherweise Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unsere Website verlinkt auf unser Buchungssystem, das von ibelsa.com bereitgestellt wird. Darüber hinaus nutzen wir "Includes" von ibelsa.com, um bestimmte Funktionen auf unserer Website zu integrieren.
Die Jonny Schleßelmann OHG hat mit der ibelsa GmbH einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO abgeschlossen.
Verlinkung: Wenn Sie auf den Link zu unserem Buchungssystem klickst, werden Sie auf die Website von ibelsa.com weitergeleitet. Für die dortige Datenverarbeitung ist ibelsa.com verantwortlich. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von ibelsa.com: https://www.ibelsa.com/datenschutz/.
Includes: Durch die Einbindung von Includes, insbesondere das Kontaktformular und das Buchungswidget von ibelsa.com, werden möglicherweise Daten zwischen Ihrem Browser und den Servern von ibelsa.com ausgetauscht. Dies kann Informationen wie deine IP-Adresse, Browserdaten und Nutzungsdaten umfassen. Die Datenverarbeitung durch ibelsa.com erfolgt gemäß deren Datenschutzerklärung.
Zweck der Datenverarbeitung: Die Einbindung von ibelsa.com erfolgt, um Ihnen die Möglichkeit zur Online-Buchung unserer Leistungen zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Einbindung von ibelsa.com ist Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Darüber hinaus erfolgt eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte nur, soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder eine Einwilligung vorliegt.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, soweit ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder eine Einwilligung vorliegt. Bitte beachten Sie dazu auch die Datenschutzerklärung von ibelsa.com: https://www.ibelsa.com/datenschutz/.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie sich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten unter Verantwortlicher wenden.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Die Nutzung von Cookies kann in den Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten unter Verantwortlicher erreichen.
Stand vom 26. Februar 2025.