Um den schönsten Tag des Lebens so angenehm und stressfrei wie möglich zu
verbringen, sollten Sie mit der Hochzeitsplanung frühzeitig beginnen.
Unser Hochzeitsplaner gibt Ihnen Tipps, was Sie wann für die Hochzeitsplanung erledigen sollten. Natürlich können Sie auch kurzfristiger planen.
Anregungen zur Gestaltung sammeln
Wo soll geheiratet werden? Kostenrahmen abstecken und Informationen einholen.
Festlichen Rahmen festlegen:
Standesamt auswählen
Kirche auswählen
Art der Feier festlegen
Räumlichkeiten im „Restaurant Schleßelmann“ buchen
Hochzeits-Zimmer im "Hotel Rellinger Hof" buchen
Hotelzimmer für auswärtige Gäste im "Hotel Rellinger Hof" vormerken
Standesamt
Rechtliche Dinge klären, ggf. Unterlagen besorgen
Standesamtliche Trauung auch im "Schleßelmann" möglich !
Kirchliche Trauung
Erstes Traugespräch
Termin für die Trauung festlegen
Gültigkeit von Pass und Personalausweis überprüfen
Trauzeugen auswählen und informieren
Vorläufige Gästeliste erstellen
Aufgaben an Helfer (Trauzeugen, Familie) verteilen
Musikalische Unterhaltung buchen
Probehören mit den Musikern vereinbaren
Urlaub für die Hochzeitsreise beantragen
Flitterwochen planen und buchen
Kostenplan anhand der Angebote festlegen
Hochzeitsgarderobe und Ringe aussuchen
Gästeliste überdenken und endgültig erstellen
Einladungen gestalten, fertigen und verschicken
Menüfolge im „Schleßelmann“ absprechen und Getränke auswählen
Sitzordnung für die Feier festlegen
Platz-, Menü- und Dankeskarten gestalten
Kirchliche Trauung: Zweites Traugespräch
Fotografen auswählen
Friseurtermin vereinbaren
Probefrisur
Termin (e) für Hochzeitstag
Blumendekoration auswählen
Tischschmuck
Kirchenschmuck
Blumenschmuck Hochzeitsgefährt
Bräutigam bestellt den Brautstrauß und Reversanstecker
Gästeliste anhand der Rückantworten überprüfen
Hotelzimmer für auswärtige Gäste buchen
Reservierte Hotelzimmer für auswärtige Gäste im "Rellinger Hof" abgleichen
Alle Termine noch einmal bestätigen lassen
Endgültige Gäste- / Menüanzahl ans „Schleßelmannf“ weitergeben
Hochzeitsgarderobe erneut anprobieren
Brautschuhe einlaufen
noch 1-2 Wochen
Entspannt frühstücken
Brautfrisur legen lassen und Make-up auflegen
Hochzeitsgarderobe anziehen
Brautstrauß und Ringe nicht vergessen
Abfahrt zur Trauung
Hochzeitsfotos auswählen und mit Danksagungen verschicken
Bezahlung aller Rechnungen
Namens- und Adressänderungen vornehmen
Versicherungen überprüfen und eventuell anpassen
Besorgen Sie kleine Geschenke für Ihre Gäste (z. B. Hochzeits-Mandeln).
Der Hochzeitswalzer: Tanzkurs belegen und mit doppelt so viel Freude tanzen.
Nehmen Sie schon einige Tage vor der Hochzeit Urlaub.